Die e|pa ist eine Strommarke der EUP (Energie und Umwelt Passeier) in St. Leonhard, welche auf dem freien Strommarkt operiert.
Mit 01.01.2023 wird gemäß Vorgaben der EU und des Staates der sogenannte geschützte Markt definitiv abgeschafft und jede/er Stromabnehmer muss sich spätestens mit diesem Datum einen Stromanbieter auf dem freien Markt suchen. Das E-Werk St. Martin selbst tritt nicht als Anbieter auf dem freien Markt auf.
e|pa energie passeier
Neue Energie
für das Passeiertal.
Werde Mitglied, nutze die Begünstigung beim Strompreis, bestimme mit und sichere dir die Betreuung vor Ort!

Wer ist e|pa?
Um den Kunden im Gemeindegebiet von St. Martin den bestmöglichen Preis und die gewohnte Dienstleistung zu gewährleisten, wurde jedoch mit der EUP in St. Leonhard eine Vereinbarung zur gegenseitigen Zusammenarbeit geschlossen. Die Strommarke e|pa (Energie Passeier) wurde gegründet um der Psairer Bevölkerung die Möglichkeit zu geben einen lokalen und im Passeiertal ansässigen Stromanbieter zu wählen.
Wer kann Mitglied werden?
Jede Kundin/jeder Kunde des E Werks St. Martin kann Mitglied der EUP Genossenschaft werden. Die Stromverteilung in St. Martin muss als eigene Strommarke geführt werden und erfolgt unter dem Logo e|pa (Energie Passeier).
Wie wirst du Mitglied?
Jede Kundin/jeder Kunde des E-Werks St. Martin kann einen Antrag stellen.
Wo kann der Antrag gestellt werden?
Im neuen Büro der e|pa in der Dorfstraße Nr. 46 in St. Martin.
Wie erfolgt der Wechsel?
Nach dem Mitgliedsantrag kümmern wir uns um den Wechsel vom heutigen Stromlieferanten zur e|pa. Es sind keine weiteren Schritte notwendig.
Wie hoch ist der Mitgliedsbeitrag?
Einmalig 50 €.
Welche Rechte erhält ein e|pa Mitglied?
Jedes Mitglied der e|pa wird zu den Gesellschafterversammlungen der EUP in St. Leonhard eingeladen und erhält das volle Stimmrecht.
Wie erfolgt die Betreuung?
Die e|pa Kunden in St. Martin werden im neuen Büro in St. Martin in der Dorfstraße 46 betreut. Jede Änderung wird dort bearbeitet und durchgeführt.
Wer führt die Netze?
Das E-Werk St. Martin führt weiterhin die eigenen Netze selbst und bleibt Ansprechpartner aller e.pa Kunden in technischer Hinsicht.
Was passiert mit den Kunden, welche keinen neuen Vertrag im freien Markt abschließen?
Der geschützte Markt wird definitiv mit 01.01.2023 abgeschafft und allen Stromabnehmern, welche sich bis zu diesem Stichtag noch im geschützten Markt befinden, wird von der staatlichen Aufsichtsbehörde ein neuer Lieferant zugewiesen.